betalorixvia Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch betalorixvia auf unserer Website betalorixvia.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher:
betalorixvia
Friedrichstraße 7
79761 Waldshut-Tiengen, Deutschland
Telefon: +4936614373083
E-Mail: info@betalorixvia.com

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen der Verbesserung unseres Webangebots. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung stehen:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Kontaktanfragen bearbeiten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre
Sicherheitsanalysen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage

Alle Datenverarbeitungen erfolgen transparent und nachvollziehbar. Sollten sich die Zwecke ändern, werden Sie entsprechend informiert und gegebenenfalls um eine neue Einwilligung gebeten.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind (Art. 17 DSGVO).

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen (Art. 20 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne

Organisatorische Schutzmaßnahmen:

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Incident-Response-Verfahren
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist

Auftragsverarbeiter:

Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden und verfügen über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Voraussetzungen der DSGVO.

Garantien bei Drittlandübertragungen:
• Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
• Geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
• Genehmigte Verhaltensregeln oder Zertifizierungen
• Ausnahmen für besondere Situationen gemäß Art. 49 DSGVO

Wir informieren Sie transparent über alle Drittlandübertragungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen. Ihre Rechte bleiben dabei vollumfänglich erhalten.

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.

Löschkonzept:

  • Automatische Löschung nach Ablauf der Speicherdauer
  • Regelmäßige Überprüfung der Erforderlichkeit
  • Anonymisierung von Daten, wenn möglich
  • Sichere Löschung unter Beachtung technischer Standards

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter betalorixvia.com/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

betalorixvia
Friedrichstraße 7
79761 Waldshut-Tiengen, Deutschland

Telefon: +4936614373083
E-Mail: info@betalorixvia.com

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@betalorixvia.com